Ihre FKK-Urlaubsberater +49 (0) 2225 837460
Erleben Sie unvergessliche Tage entlang der istrischen Küste auf der MS Kazimir bei einer FKK-Kreuzfahrt ab Rijeka durch die Kvarner Bucht, ein bezaubernder FKK-Urlaub auf See.
Für die Badepausen werden einsame Buchten angefahren für einen naturistischen Badeaufenthalt.
FKK ist möglich auf dem Sonnendeck, in einsamen Buchten und an FKK-Strandabschnitten. Im Salon und bei der Einfahrt in Häfen ist FKK nicht gestattet und mindestens Badebekleidung zu tragen.
Ursprünglich im Jahre 1946 gebaut, wurden im Winter 1999/2000 sämtliche Aufbauten entfernt und der Rumpf komplett ausgehöhlt. Die Familie Šango aus Privlaka bei Zadar wollte nämlich einen vollkommen „neuen“ Motorsegler bauen. Fleiß und Mühe haben sich ausgezahlt, denn die Kažimir wurde damit nicht nur das seinerzeit größte Holzschiff unserer Flotte, sondern gleichzeitig auch das Erste, das ausschließlich über Kabinen an Deck verfügte. Kapitän Kaže genießt inzwischen den wohlverdienten Ruhestand und hat das Kommando seinem Sohn Kažo (genannt Braco) übergeben, der die Kažimir nun zusammen mit seiner Frau Zdenka führt. Die beiden haben in den letzten Wintern viel Arbeit, Fleiß und Geld investiert, um das Schiff aufzufrischen. Jeder Gast, der bereits an Bord der Kažimir war, wird dies sofort bemerken – ob im Salon, in den Kabinen oder an Deck. Die Crew wird von Zdenkas und Bracos Sohn Renato als Steuermann unterstützt. Zur Saison 2020 wurde die Beplankung des gesamten Rumpfes erneuert – bei dieser Gelegenheit erhielt die Kažimir auch farblich ein neues Aussehen.
7 x VP (ohne Getränke), 1 x Captains´s Dinner, Snack am Einschiffungstag.
MS Kazimir: 24.06. – 01.07. und 09.09. – 16.09.2023
Rijeka – Insel Rab – Insel Olib – Insel Silba – Insel Ilovik – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka
Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und zugleich der größte und wichtigste Seehafen. Rijeka erreichen Sie von Deutschland aus mit dem Auto (überwiegend Autobahn). Weiter bestehen tägliche Reisebus- und Eisenbahn-Verbindungen. Der Flughafen liegt nur 30 km vom Zentrum entfernt auf der Insel Krk, hierhin gibt es Flüge von vielen deutschen Städten aus.
Anreise im eigenen PKW (Vermittlung bewachter Parkplätze möglich).
Autoreisende beachten bitte, dass in Österreich und Slowenien Vignettenpflicht auf Autobahnen besteht.
Die Autobahn in Kroatien ist teilweise gehührenpflichtig.
Ausführliche Routenbeschreibung unter Routenverlauf.
Kombinieren Sie die FKK-Kreuzfahrt miteinem Aufenthalt in einem FKK-Resort in Istrien: Valalta/Rovinj, Koversada/Vrsar, Ulika oder Solaris/Poreč.
Transfers zu den jeweiligen Anlagen organisieren wir gerne für Sie.
Baujahr 1946, rekonstruiert 2000, Länge: 39 m.
15 Kabinen mit einf. DU/WC, individuell regulierbare A/C.
Hauptdeck: 6 Drei-Bett-Kabinen mit frz. Bett und 3. Bett darüber, 2 Doppelkabinen mit frz. Bett
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit frz. Bett, 3 Doppelkabinen mit Etagenbetten
Die Kabinen sind einfach, aber zweckmäßig ausgestattet.
Großes Sonnendeck (150 qm) mit 15 Liegestühlen, Tische mit Bänken an Deck für ca. 28 Personen, Salon mit Klimaanlage für 36 Personen, WiFi-Internet.
Die Klimaanlage ist nur aktiv, wenn Schiffsmotor/Aggregat in Betrieb ist oder Anschluss zum Stromnetz besteht (in manchen Häfen).
Preis pro Person – 8 Tage ab/an Rijeka | 24.06. – 01.07.23 | 09.09. – 16.09.23 |
---|---|---|
Doppelkabine Hauptdeck (frz. Bett) | 948 | 999 |
Doppelkabine Oberdeck (Etagenbett) | 984 | 1.035 |
Doppelkabine Oberdeck (frz. Bett) | 984 | 1.035 |
Doppelkabine als EZ | 1.422 | 999 / 1.499 |
Dreibettkabine Hauptdeck (1. und 2.Person) | 948 | 999 |
Doppelkabinen zur Alleinbenutzung nur auf Anfrage.
30% Ermäßigung für 1 Kind bis 13 Jahre mit 1 erw. Person in der Doppelkabine
50% Ermäßigung für 1 Kind bis 13 Jahre mit 2 erw. Personen in der Dreibettkabine
20% Ermäßigung für 3. erw. Person in der Dreibettkabine
Preise für eigene Anreise – Anreise/Abreise jeweils samstags – Routen 24.06.-01.07. und 09.09.-16.09.23 – Mindestteilnehmerzahl 22 Personen
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
bis 90Tage vor Reiseantritt 20%
89 bis 60 Tage 30%
59 bis 30 Tage 40%
29 bis 22 Tage 50%
21 bis 7 Tage 60%
6 Tage bis 1 Tag 80% und bei Nichtanreise 95%.
DFK-INF-Mitglieder erhalten immer 3% Rabatt auf die Unterkunft bei Direktbuchung bei Miramare und Nachweis Ihrer Mitgliedschaft.
FKK hat in Kroatien eine über 60-jährige FKK-Tradition. Schon im Jahre 1961 wurde am Limfjord bei Vrsar – durch den Gründer von MIRAMARE REISEN – die FKK-Ferienanlage Koversada eröffnet, eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Europa. Sie finden praktisch an der gesamten kroatischen Adriaküste für FKK-Anhänger reservierte Strände, außerdem unzählige inoffzielle Strände und Strandabschnitte, an denen sich fast ausschließlich Naturisten treffen. Kurzum, FKK trifft in Kroatien auf eine breite Akzeptanz.
Was liegt da näher, als sich auf dem Deck eines Schiffes nahtlos zu bräunen, textilfrei ins glasklare Wasser einsamer Buchten einzutauchen? Deshalb haben wir uns entschlossen, mit der MS Planka an einigen Terminen spezielle FKK-Kreuzfahrten ab Rijeka durchzuführen. Für die extra langen Badepausen werden einsame Buchten angelaufen, wann immer es möglich ist, damit Sie ungestört „die Hüllen fallen lassen“ können. Getreu dem Motto „Hand in Hand mit der Natur“ finden die Übernachtungen möglichst in kleinen Fischerdörfern oder in einsamen Buchten statt.
SA: Rijeka–Insel Rab
SO: Insel Rab–Insel Olib
MO: Insel Olib–Insel Silba–Insel Ilovi
DI: Insel Ilovik–Insel Lošinj
MI: Insel Lošinj–Martinšcica (Insel Cres)
DO: Martinšcica – Valun (Insel Cres)
FR: Valun (Insel Cres)–Rijeka
SA: Ausschiffung
Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und zugleich der größte und wichtigste Seehafen. Sie erreichen die Stadt von Süddeutschland aus in nur wenigen Stunden mit dem Auto (überwiegend Autobahn), es bestehen tägliche Linienbus- und Eisenbahn-Verbindungen, außerdem befindet sich der Flughafen nur 30 km vom Zentrum entfernt auf der Insel Krk. Das Stadtzentrum grenzt direkt an den Hafen und bietet neben den Einkaufsmöglichkeiten einer modernen Stadt auch eine Reihe von Kulturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten. An der Hafenstraße »Riva« finden Sie abendliche Unterhaltung.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 09:00 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter der Obhut des Servicepersonals abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:00 Uhr bezugsfertig sind. Das Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch die Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks lichten wir den Anker in Richtung der Insel Rab. Unterwegs laufen wir eine einsame Bucht an, um zum ersten Mal in das herrliche Wasser der Adria einzutauchen. Abendessen an Bord in der Bucht, anschließend Weiterfahrt zur Stadt Rab. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf drei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“, die zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer und Ankunft am Flughafen Rijeka bis 11:30 Uhr ist die Einschiffung in Rijeka garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Nach dem Frühstück Zeit für einen kurzen Stadtbummel, anschließend Abfahrt in Richtung der Insel Pag. Mehrstündige Badepause in einer der malerischen Buchten und Mittagessen an Bord. Wir lichten wieder den Anker und nehmen Kurs auf die Insel Olib, wo wir am Abend eintreffen. Olib gehört zum Zadar-Archipel und hat nur etwa 150 ständige Einwohner, die sich überwiegend mit dem Olivenanbau beschäftigen. Abendessen an Bord und Übernachtung in Olib. Bei ungünstigem Wind (Bora) erfolgt die Übernachtung in Mandre auf der Insel Pag.
Abfahrt ab Olib und kurze Fahrt zur Bucht Sveti Ante auf der Insel Silba. Mittagessen an Bord und lange Badepause – einfach herrlich, in dem wunderbar blauem Wasser der Adria zu schwimmen. Am Abend treffen wir auf der Insel Ilovik ein, in deren kleinem Hafen wir festmachen. Die kleine, nur 5,5 km² große Insel wird gekennzeichnet von mediterraner Macchia, immergrünen Wäldern und Olivenhainen. Der Ort selbst blüht in allen denkbaren Farben verschiedenster Blumen, Oleander und Palmen. Deshalb wird Ilovik zu Recht auch „Blumeninsel“ genannt. Abendessen an Bord und Übernachtung.
Nach dem Frühstück setzen wir über zur Insel Lošinj, die nicht nur dafür bekannt ist, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben, sondern auch von dichten Pinienwäldern überzogen ist. Mit etwas Glück werden wir heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 220 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Wir steuern eine einsame Bucht der Insel Lošinj mit kristallklarem Wasser an. Viel Zeit zum Baden und Sonnen, zwischendurch Mittagessen an Bord. Weiterfahrt nach Mali Lošinj, bekannt für seinen großen, natürlichen Hafen mit einer breiten Promenade. Abendessen an Bord und Übernachtung.
Abfahrt ab Mali Lošinj nach dem Frühstück und Fahrt zur Nachbarinsel Cres, die bei Osor durch eine Schwenkbrücke mit der Insel Lošinj verbunden ist. Markantes Merkmal der Insel sind die schier endlosen Olivenhaine und unzähligen Schafherden. Nicht umsonst gilt Lammfleisch als eine der Spezialitäten der Insel Cres. Wieder erwartet uns eine traumhafte Bucht, in der wir den größten Teil des Tages verbringen und auch das Mittagessen einnehmen. Unser heutiges Ziel ist der beschauliche kleine Ort Martinšćica auf der Insel Cres, wo wir nach dem Abendessen an Bord auch Gelegenheit zum Nach(k)tbaden haben. Übernachtung in Martinšćica.
Abfahrt nach dem Frühstück, um – wie sollte es anders sein – den sonnigen Tag wieder in einer der unzähligen Buchten zu verbringen. Unser Tagesziel ist das Fischerdorf Valun auf der Insel Cres, wo Mitte der 1980er Jahre die beliebte österreichisch-deutsche Fernsehserie „Der Sonne entgegen“ gedreht wurde. Captain’s Dinner und Übernachtung in Valun.
Unser letzter Tag in der traumhaften Inselwelt. Wir verlassen Valun und lassen nach etwa halbstündiger Fahrt ein letztes Mal den Anker in einer Bucht fallen. Nach dem Mittagessen und dem schon üblichen Bad in Sonne und Meer nehmen wir wieder Kurs auf Rijeka. Abendessen an Bord und Übernachtung in Rijeka.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
SSL Sichere Verbindung
Powered by Puntkomma