Ihre FKK-Urlaubsberater +49 (0) 2225 837460
Grottamiranda ist ein ca. 8.000 qm großes FKK-Resort im Südosten Italiens, in Apulien. Auf dem abgeschirmten Terrain können Sie einen entspannten FKK-Urlaub verbringen.
Die Appartements liegen in historischen Gemäuern, sind aufwendig und liebevoll restauriert. Rund um den Pool finden Sie Sonnenliegen und eine Bar. Im gesamten Resort können Sie sich inmitten von Zitronen- und Feigenbäumen frei und ungezwungen bewegen.
Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft in Apulien sowie die Annehmlichkeiten der liebevoll restaurierten Appartements in ländlicher Ruhe umgeben von Zitronen- und Feigen- und Olivenbäumen, soweit das Auge reicht…
Es werden Kochkurse im Resort angeboten, hier werden typische, traditionelle Gerichte aus Apulien zubereitet – nach Absprache mit den Teilnehmern: Pasta oder vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch. Es ist ein Kochkurs für alle Sinne – Apulien ist reich an Rezepten und Zutaten.
Auch Weinproben finden im Resort statt (die Zeiten werden mit den Teilnehmern abgesprochen). Sie werden eine Weinreise zu den verschiedenen Weingütern Apuliens auf der Landkarte erleben (in der Region werden 23 verschiedene Rotweine, 18 verschiedene Weißweine und zahlreiche Roséweine angebaut!). Sie sitzen bei dieser Reise gemütlich mit je einem Glas der verschiedenen Weine rund um den Pool – ganz naturistisch!
Die Auswahl beginnt immer mit eher unbekannten und endet bei eher bekannten Weinen. So erleben Sie die Vielfalt der Region.
Die Auswahl ob rot und/oder weiss und/oder rosè wird ebenfalls mit den Teilnehmern abgesprochen. Dazu erhalten Sie reichhaltige Informationen zur Herkunft, der Bodenbeschaffenheit, der Art der Herstellung etc. Und ganz wichtig: Sie können Fragen über Fragen stellen!
Ostuni mit beachtenswerten Steinmauern, Monumenten und Plätzen
Castello de Dentice di Frasso in Carovigno
Lecce, das ‚Florenz des Südens‘ mit barocker Architektur und Dom-Platz
Monopoli mit altem Hafen
Südöstlich von Bari befindet sich die Ortschaft Alberobello. Hier errichteten die Hirten kleine Häuser mit hohen runden Dächern die Trulli genannt werden.
Seit 1996 gehört Alberobello zum Weltkulturerbe der Unesco.
Im Gargano Nationalpark befindet sich auch der Varano-See. Es ist der sechstgrößte See Italiens und wird wegen seiner unmittelbaren Küstennähe auch als Lagunensee bezeichnet.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Brindisi gehören die Schlösser Castello Aragonese und Svevo, sowie die römische Säule Colonne del Porto die ca. 18 Meter in die Höhe ragt.
Poolbar mit Getränken und Frühstück (zubuchbar), Brötchenservice.
Zwei Grillplätze stehen zur Verfügung
Gelegentlich wird ein apulisches Buffet angeboten (gegen Gebühr)
Der nächste größere Supermarkt sowie Restaurants befinden sich im ca. 4 km nahen San Vito dei Normanni
Donnerstags am Vormittag Wochenmarkt in Brindisi (ca. 15 Km)
Aqua-Gymnastik, Massagen, Morgen-Fitness, Pilates, Yoga – je nach Saison und teilweise gegen Gebühr
Beach-Volleyball, Beach-Tennis, Trampolin
Fahrräder an der Rezeption ausleihbar
Beheizbarer Pool und Jaccuzzi mit Sonnenliegen
In ca. 7 km Entferung schöner Sandstrand mit überwachtem Parkplatz, von dort etwa 20 Minuten am Strand entlang bis zum FKK-Strand
Verbinden Sie einen Aufenthalt in Grottamiranda mit Ferientagen in Pizzo Greco. Die Fahrt mit einem Mietwagen (oder mit Ihrem eigenen Auto) dauert nur ca. 4 Stunden.
Bis 2 Personen, ca. 15 qm. Wohn-/Schlafzimmer mit großem Doppelbett, Küchenzeile, DU/WC.
Bis 2 Personen, ca. 20 qm. Wohn-/Schlafzimmer mit großem Doppelbett, Küchenzeile, DU/WC.
Bis 2 – 3 Personen, ca. 33 qm. Wohnzimmer mit 1 Schlafcouch, große Küche mit Kühlschrank, Gefrierschrank, Induktionskochplatte, Dunstabzugshaube, Schlafzimmer mit Doppelbett 160 x 200 cm, Badezimmer mit einer begehbaren Dusche/WC.
Bis 4 Personen, ca. 34 qm. Wohn-/Schlafbereich mit großem Doppelbett, Küchenzeile, Schlafkabine mit Etagenbett, DU/WC.
Bis 4 Personen, ca. 35 qm. Wohnbereich mit 2 Betten, Küchenzeile, DU/WC. Auf der Mezzanine Schlafzimmer mit großem Doppelbett.
Preis pro Wohneinheit / Nacht bei Buchung von Einzeltagen | Verpfl. | Pers. | 01.05.-01.06. | 01.06.-01.07. | 01.07.-01.08. | 01.08.-01.09. | 01.09.-01.10. | 01.10.-31.10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lecce | SV | 2 – 4 | 154 | 164 | 180 | 200 | 174 | 133 |
Ostuni + Mesagne | SV | 2 – 4 | 144 | 154 | 169 | 190 | 164 | 123 |
Monopoli | SV | 1 – 2 | 133 | 144 | 159 | 180 | 154 | 103 |
Matera | SV | 1 – 2 | 98 | 98 | 98 | 113 | 98 | 92 |
Preise für Buchungen von Einzeltagen
Preis pro Wohneinheit / Nacht bei Buchung wochenweise | Verpfl. | Pers. | 01.05.-01.06. | 01.06.-01.07. | 01.07.-01.08. | 01.08.-01.09. | 01.09.-01.10. | 01.10.-31.10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lecce | SV | 2 – 4 | 144 | 154 | 164 | 190 | 164 | 123 |
Ostuni + Mesagne | SV | 2 – 4 | 133 | 139 | 164 | 174 | 164 | 113 |
Monopoli | SV | 1 – 2 | 123 | 133 | 159 | 174 | 154 | 103 |
Matera | SV | 1 – 2 | 92 | 92 | 92 | 103 | 98 | 92 |
Preise für Buchungen wochenweise
Saison 01.05.-31.10.23
10% Frühbucherrrabatt bei Buchung bis 31.12.22 (nicht gültig für Matera)
20% Sparpreis bei Langzeitaufenthalt für Monopoli, Ostuni, Mesagne und Lecce
10% Sparpreis für Aufenthalte im Mai und im Oktober – in Ostuni, Mesagne und Lecce
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
bis 60 Tage vor Anreise 30%
ab 60 bis 30 Tage vor Anreise 50%
ab 29 Tagen vor Anreise und bei Nichtanreise 95%
DFK-INF-Mitglieder erhalten immer 3% Rabatt auf die Unterkunft bei Direktbuchung bei Miramare und Nachweis Ihrer Mitgliedschaft.
Die langgezogene Region – Puglia, wie die Italiener sagen – erstreckt sich vom 70 Kilometer weit ins Meer hineinragenden Stiefelsporn bis in die Spitze des Absatzes Italiens. Die Hauptstadt der Region ist Bari, weitere große Städte sind Tarent, Foggia und Andria. Die Region ist ein uraltes Kulturland und reich an Sehenswürdigkeiten.
Die eindrucksvolle Schlossanlage Castel del Monte in Andria wurde Mitte des 13. Jahrhunderts vom Stauferkaiser Friedrich II erbaut.
Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört die Stadt Alberobello. Hier bestehen mehrere Stadtteile aus den regionstypischen Trulli. Diese meist runden Bauten mit ihren charakteristischen kegelförmigen Dächern finden Sie in Apulien besonders häufig.
Am Golf von Tarent, am Ionischen Meer, liegt die gleichnamige Hafenstadt. Sie weist eine außergewöhnliche Geographie auf, welche der Stadt den Beinamen „Stadt der zwei Meere“ eingebracht haben.
Die Hauptstadt Apuliens ist eine wichtige Hafen- und Universitätsstadt und hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Bedeutendstes Bauwerk ist die Kirche San Nicola, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist – dessen Gebeine werden auch in der Krypta aufbewahrt und ziehen zahlreiche Pilger an.
Apulien ist mit seinem wunderbaren Mittelmeerklima für den größten Teil des Jahres eine ausgezeichnete Urlaubsdestination.
Im Frühling warm und sonnig mit Temperaturen bis zu 20° Grad C im April.
Lange, heiße und trockene Sommer von Ende Mai bis Ende September. Im Juli und August gibt es Temperatauren bis zu die 30°C. Das Meer erewärmt sich auf 25° Grad C.
Im Oktober und November bleibt es weiterhin relativ warm. Erst zu Dezemberbeginn fallen die Temperaturen unter 20° Grad C.
Die Wintermonate sind normalerweise mild mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12 und 15 °C, bei durchaus auch regnerischen Tagen.
Einfach, rustikal und unbeschwert präsentiert sich die apulische Küche.
Apulien ist die Kornkammer Italiens und liefert einen Großteil des Hartweizens, den man in ganz Italien zur Herstellung der pasta secca benötigt. Daher spielen hier Nudeln – selbstgemacht oder gekauft – und Brotwaren eine große Rolle.
Gemüse in großer Vielfalt lässt sich als die zweite Säule der regionalen Küche ausmachen.
Die dritte Säule ist Olivenöl. Apulien ist der größte Ölproduzent Italiens. Das würzig- fruchtige, säurehaltige Öl aus vollreifen Oliven, füllt nicht nur die Regale des Nordens, sondern wird auch in das europäische Ausland exportiert.
Am bekanntesten sind die unterirdischen Ölmühlen von Gallipoli. Die knorrigen, uralten Olivenbäume bedecken das Land wie ein Teppich. Wenn die Oliven gepresst werden, verbreitet sich in allen Dörfern der Geruch dieser südländischen Spezialität.
Die vierte Säule der apulischen Küche bildet das Meer. Die Fischer ziehen ihre Beute aus der Adria. Im Golf von Taranto haben sich Zuchtbetriebe auf Miesmuscheln und Austern spezialisiert.
Apulien ist ein wichtiges Weinbaugebiet mit vorwiegend gehaltvollen Rotweinen. Wichtige Rebsorten sind Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia.
Die schlichte Küche Apuliens arbeitet also mit durchaus vielfältigen und hochwertigen Zutaten. Auch heute noch sind apulische Festtage ein Ereignis für die Sinne: mit herzlicher Gastfreundschaft, viel Fröhlichkeit, knusprigem Lamm- oder Ziegenbraten, würzigem Käse, gutem Wein und unglaublich süßen Dolci (Nachtisch). Ein echtes Erlebnis.
SSL Sichere Verbindung
Powered by Puntkomma